Buchungsnummer: BK-W1609

Spezieller Service
Service für den Busfahrer:
Dem Imkermeister über die Schulter geschaut
Eine Zeitreise durch die Geschichte der Imkerei
Die Berufsimkerei hat mit etwa 100 Jahren eine lange Tradition in der Lüneburger Heide. In Müden (Örtze) ist mit der Imkerei Ahrens eine der wenigen Berufsimkerein Norddeutschlands ansässig, geführt in dritter Generation von Imkermeister Klaus Ahrens. Bei der spannenden Führung zeigt er Ihnen die Entwicklung von der Korb-imkerei hin zur modernen Magazinbetriebsweise. Sie erfahren viel Wissenswertes über Imkerei, Bienen und Honig. Dabei betrachten Sie auch den regionalen Bezug zur Lüneburger Heide: Warum entwickelte sich hier die Imkerei zu einem wichtigen Wirtschaftszweig? Und warum braucht die Bienen eigentlich die Heidschnucke? Im Anschluss an die Führung findet eine Honig-Verkostung statt.
Imkerei Ahrens Honig aus der Heide
Tradition seit über 100 Jahren
Mit ca 200 Bienenvölkern werden die verschiedensten Trachten angewandert. Als Erste kommen Rapshonig, Frühtrachthonig und Akazienhonig zur Schleuderung. Bei Fernwanderungen im gesamten Bundesgebiet ernten wir Tannenhonig, Buchweizenhonig und Edelkastanien-honig.
Im regionalen Bereich wird Waldhonig, Blütenhonig und Lindenhonig produziert. Als besondere Spezialität gelten Kornblumenhonig, Heidehonig und Scheibenhonig.
Nebenleistungen
Honigverkostung
Besichtigung der Berufsimkerei Ahrens
Imkerei Ahrens Hausselbergweg 54
29328 Müden/Örtze
Imkermeister Klaus Ahrens
Tel.: 05053 704
Fax: 05053 987135
mail@imkerei-ahrens.de
www.imkerei-ahrens.de
Öffnungs-/Saisonzeiten:
Juli - September
Termine nach Absprache
Dauer des Angebots:
1,5 Stunden
Preise auf Anfrage