Buchungsnummer: BK-S1601

Spezieller Service
Service für den Busfahrer:
Der tierische Ausflugstipp für alle Jahreszeiten
Das Biosphaerium Elbtalaue in Bleckede bietet eine einmalige Kombination aus Tiererlebnis, Unterhaltung und Information. Im Informationszentrum für das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue begegnet man den heimlichen Stars der Elbe hautnah: Bei einem Blick direkt in den Biberkessel im Tiergehege, dem Gang durch die Unterwasserwelt in der großen Aquarienlandschaft oder der Live-Übertragung aus dem Storchennest. Daneben begeistert eine interaktive Ausstellung mit Überflutungsmodell, Windmaschine und Vogelstimmenklavier große und kleine Naturfans.
Die 20 Meter hohe Aussichtsplattform auf den Ruinen eines mittelalterlichen Wehrturms verspricht einen grandiosen Blick auf die Elbe und die einzigartige Auenlandschaft.
Der Duft von frischgebackenem Kuchen lockt zu einer Verschnaufpause ins gemütliche SchlossCafé.
Kleine Mitbringsel, liebevoll gestaltete Erinnerungstücke und heimische Produkte finden sich im Shop des Biosphaeriums.
Engagierte Gästeführerinnen und Gästeführer bieten unterhaltsame Führungen durch die Höhepunkte der Ausstellung an. Alle Führungsbereiche sind ebenerdig oder mit einem Fahrstuhl erreichbar, so dass auch Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer ungehindert teilnehmen können.
Zusätzlich finden im Biosphaerium „Umweltentdeckungen“ statt, ein umfangreiches Programm für Kindergärten, Schulklassen, Menschen mit Behinderungen und naturinteressierte Gruppen. Themenbereiche, wie Biber, Fledermäuse oder auch Landart werden von ausgebildeten Umweltpädagogen und Naturführer individuell für die jeweilige Besuchergruppe aufbereitet.
Im Biosphaerium Elbtalaue gibt es viel zu entdecken, – zu jeder Jahreszeit und für alle Altersklassen ein erlebnisreiches Ausflugsziel.
Foto: © A. Tamme
Biosphaerium Elbtalaue – Schloss Bleckede
Biosphaerium Elbtalaue GmbH
Schlossstraße 10
21354 Bleckede
Tel.: 05852 951414
Fax: 05852 951499
info@biosphaerium.de
www.biosphaerium.de
Öffnungs-/Saisonzeiten:
April bis Oktober
täglich 10.00 - 18.00 Uhr
November bis März
Mi - So 10.00 - 17.00 Uhr
Dauer des Angebots:
Die Führung dauert ca. 75 Minuten
Preise auf Anfrage