Buchungsnummer: BK-S1706
Gartenkunst in Vollendung
Besucher der Herrenhäuser Gärten erwartet ein Spaziergang durch eine der schönsten Parkanlagen Europas, die Vielfalt der Schloss- und Gartenwelt und die Geschichte der Gartenkunst: Im wiedererrichteten Schloss gibt das Museum Schloss Herrenhausen Einblicke in die Entstehungszeit und Entwicklung Herrenhausens. Der Große Garten beeindruckt mit barocken Ornamenten und prächtigen Wasserspielen. Farbenfrohe Akzente setzt darin die Grotte von Niki de Saint Phalle. Im Berggarten sind botanische Schätze und Schauhäuser mit blühenden Orchideen und exotischen Pflanzen zu entdecken. Der im 19. Jahrhundert angelegte Georgengarten ist ein idyllischer Landschaftsgarten. Ab Mai verwandeln sich die Gärten alljährlich in einen grünen Festsaal mit Tausenden Sommerblumen und Kübelpflanzen. Souvenirs, ausgewählte Pflanzen, kleine Köstlichkeiten, Postkarten und Bücher verlocken in zwei Shops zum Kauf.
In Kombination mit einem Besuch des Museums Wilhelm Busch oder des Sea Life Aquariums, mit einer spannenden Führung und der Einkehr in einem der Restaurants/Cafés lässt sich in den Herrenhäuser Gärten ein rundum genussvoller Tag verbringen.
Nebenleistungen
Führungen, Arrangements und Gastronomie sind zusätzlich buchbar – siehe Reisegruppeninfos Herrenhausen
Service für Busgruppen
Kostenlose Busparkplätze, Partnervereinbarungen/Voucher/Zahlung auf Rechnung
Foto: © COPTOGRAPH
Herrenhäuser Gärten
Herrenhäuser Straße 4
30419 Hannover
Tel.: 0511 16835000
Fax: 0511 16832302
gruppenservice@hannover-stadt.de
www.herrenhaeuser-gaerten.de
Öffnungs-/Saisonzeiten:
täglich ab 9.00 Uhr geöffnet
Preise auf Anfrage