Buchungsnummer: BK-S1806

Spezieller Service
Service für den Busfahrer:
Das Niedersächsische Spargelmuseum liegt idyllisch im Biedermeiergarten des Quaet-Faslem-Hauses. Das Ensemble ist denkmalgeschützt und gehört heute zum Museum Nienburg, dem Regionalmuseum für Stadt und Landkreis Nienburg.
In einem Rauchhaus aus dem 17. Jahrhundert wird alles Wissenswerte rund um das „Gemüse der Könige“ ausgestellt. Themen wie Anbau, Nutzung und insbesondere Essgeschirr speziell für den Spargel werden präsentiert.
Die „Spargelbude“ im Außengelände zeigt, wie man auf dem Feld das Edelgemüse verarbeitet hat. Verschiedene Erntegeräte und ein kleiner Traktor vermitteln Informationen zur modernen Spargelernte. Ein eigenes kleines Spargel-„Feld“ hinter dem Haus lädt in der Saison zum Spargelstechen ein. Die übrigen denkmalgeschützten Gebäude des Museums Nienburg vermitteln in modernen Dauerausstellungen 80.000 Jahre Archäologie und Geschichte von Stadt- und Landkreis Nienburg.
Gruppen können direkt am Museum aussteigen, Busparkplatz am „Wesavi – Sauna und Badelandschaft“.
Nebenleistungen
Biedermeiergarten, Kombibuchungen mit Besuch des Museums Nienburg möglich
Besonderer Tipp
Hausgemachte Torten und Kuchen im Museumsgarten (bei schönem Wetter) oder im denkmalgeschützten Museumsgebäude
Niedersächsisches Spargelmuseum
Museum Nienburg
Leinstr. 4
31582 Nienburg
Anna Holownia
Tel.: 05021 9165806
info@museum-nienburg.de
www.museum-nienburg.de
Öffnungs-/Saisonzeiten:
Ganzjährig geöffnet
Di bis Do 10.00 - 17.00 Uhr
Fr 10.00 - 13.00 Uhr
Sa bis So 14.00 - 17.00 Uhr
Dauer des Angebots:
Führung ca. 1 Stunde, anschließend Kaffee und Kuchen im Museum ca. 1 Stunde
Preise auf Anfrage