
Spezieller Service
Service für den Busfahrer:
Von Residenz zu Residenz
Leistungen:
– Führung auf Schloss Bückeburg
– Besuch im Marstallmuseum der Fürstlichen Hofreitschule
– Mittagessen (2-Gänge-Menü)
Anschließend eigenständige Weiterfahrt nach Stadthagen
– Kostümierte Führung durch die Stadthäger Innenstadt
– Besuch im Mausoleum des Fürsten Ernst zu Holstein-Schaumburg
Der Aufenthalt beginnt in der historischen Residenz-stadt Bückeburg mit einer Führung auf Schloss Bückeburg, seit Jahrhunderten Sitz des Fürstenhauses Schaumburg-Lippe. Im Marstallmuseum der Fürstlichen Hofreitschule können anschließend Exponate der barocken Reitkunst sowie die Stallungen der majestätischen Hengste bewundert werden.
Nach einem Mittagessen, es wird ein 2-Gänge-Menü serviert, erfolgt eigenständig die Weiterfahrt nach Stadthagen.
Stadthagen war vor Bückeburg die Residenz der Grafen zu Schaumburg-Lippe.
In Stadthagen erwartet eine Gästeführerin die Gruppe. Die Gästeführerin stellt eine Dame aus vergangener Zeit dar. Sie erläutert auf charmante Art die Historie der Stadt Stadthagen.
Der Aufenthalt in den historischen Residenzstädten endet mit einem Besuch im Mausoleum des Fürsten Ernst zu Holstein-Schaumburg, einem Gesamtkunstwerk aus Architektur, Skulptur und Malerei.
Begrüßung der Reisegruppe durch eine Mitarbeiterin der Tourist-Information
Von Residenz zu Residenz
Tourist-Information Bückeburg
Antje Niemeyer
Lange Str. 45, 31675 Bückeburg
Tel.: 05722 206181
tourist-info@bueckeburg.de
www.bueckeburg.de,
Tourist-Information Stadthagen
Claudia Schößler
Am Markt 1, 31655 Stadthagen
Tel.: 05721 925065
touristinfo@stadthagen.de
www.stadthagen.de
Öffnungs-/Saisonzeiten:
ganzjährig nach vorheriger Absprache
Dauer des Angebots:
ca. 6 Stunden
Preise auf Anfrage