Page 32 - MeinBuskontor_SalesGuide
P. 32
Info- & Buchungshotline Tel.: +49 (0)441 2057053
Schaumburger Land
Zwischen dem Steinhuder Meer und
den Ausläufern des Weserberglandes
liegt es: Das Schaumburger Land.
Dieses Fleckchen Erde ist ein beson-
derer Landstrich in Niedersachsen, an
der Grenze zu Nordrhein-Westfalen,
gut erreichbar über die A 2. Die Bun-
desstraße 65 führt einmal quer durch
den Landkreis Schaumburg.
Wilhelm Busch, Weserrenaissance
und das Fürstenhaus derer zu
Schaumburg-Lippe: Die Region hat
eine lange Geschichte, die bis heute
überall sichtbar ist. Gleichzeitig
sorgen die Menschen im Schaum-
burger Land für eine lebendige und
liebenswerte Region mit vielen Ideen
und kleinen Fluchten. Ob auf eigene
Faust oder mit den ausgebildeten
Gästeführern gibt es in den Städten
Süntelbuchenallee in Bad Nenndorf und Dörfern viel zu entdecken.
Mehr als ein historisches Highlight ist die Residenzstadt Bückeburg. Das
Schloss Bückeburg ist Dank spannender Veranstaltungen und der fürstlichen
Hofreitschule bereits für viele Menschen ein Begriff. Dazu erwartet sie mit
Bückeburg ein Städtchen, dessen Innenstadt mit Kneipen, Musik und Kunst BUSDESTINATIONEN
bisweilen Kiezcharakter hat. Stadthagen ist die Stadt der Weserrenaissance:
Das Mausoleum in Stadthagen mit den Bronzen von Adrian de Vries gilt als ein-
zigartiges Gesamtkunstwerk aus Architektur und Malerei. Die Stadt überrascht
zudem mit Wochenmarkt, Kirchenmusik und Kleinkunst. Das kleine Wiedensahl
hat den großen Wilhelm Busch hervorgebracht: Humoristischer Dichter und
Urvater des Comic. Das Wilhelm-Busch-Geburtshaus und das Alte Pfarrhaus
pflegen das Erbe des Literaten. Getreu dem Motto „Der eine fährt Mist, der
andere spazieren“ lohnt sich der Weg in den Nordwesten des Schaumburger
Landes.
Bad Nenndorf, das Moor-, Schwefel- und Soleheilbad im Schaumburger Land
mit der welteinmaligen Süntelbuchenallee und 5-Sterne Wellness-Therme lädt Mausoleum des Fürsten Ernst zu Holstein-
zu einer Auszeit ein. Schaumburg in Stadthagen
Für alle, die Lust aufs Land haben, geht es in die Dörfer:
Hofläden, Hofcafés und Gasthöfe zeigen mit ihren Spezia-
litäten die Vielfalt des Schaumburger Landes. Eier, Wurst,
Käse, Marmeladen, Honig, Säfte: viele Landwirte und
Erzeuger vermarkten ihre Produkte selbst. Immer mehr
Hofläden und Hofcafés ergänzen das kulinarische Angebot
seit einigen Jahren. Gemeinsam mit den Gasthöfen, Res-
taurants, Kneipen und Cafés bieten sie ganz unterschiedli-
che Möglichkeiten, gut zu essen und zu trinken.
Die Schönheit der Region gibt es auf dem Weg dahin
einfach so dazu: die langgezogenen Hagenhufendörfer,
wunderschöne Bauernhöfe, alte Kirchen und immer wie-
der der weite Blick in das schöne Schaumburger Land.
Wilhelm Busch Haus Wiedensahl