Page 67 - MeinBuskontor_SalesGuide
P. 67
Info- & Buchungshotline Tel.: +49 (0)441 2057053
REGION: LÜNEBURGER HEIDE & SÜDHEIDE
Lüneburger Heide Bispingen
KUTSCHFAHRTEN, SCHIFFE & CO.
KUTSCHFAHRTEN, SCHIFFE & CO.
sede). Lassen Sie sich von unseren Kutschern und ihren Hillmers
Kaltblütern die schönsten Plätze der Heide zeigen und
ganz nebenbei erfahren Ihre Gäste Wissenswertes über Kutschfahrten &
die Region, den Naturschutz und die Lüneburger Heide. Pension
In Decken warm verpackt und durch ein Faltdach mit OT - Niederhaverbeck 15,
durchsichtigen Seitenteilen geschützt, können Ihre Gäs- 29646 Bispingen
te (bis zu 120 gleichzeitig) die Kutschfahrt auch bei Wind Tel.: 05198 210
und Wetter genießen. Unsere Kutscher und der jährliche Fax: 05198 660
Kutschen-TÜV sorgen für größtmögliche Sicherheit. info@hillmers-kutschfahrten.de
Unser Tipp: www.hillmers-kutschfahrten.de/
Bei einem Aufenthalt in Wilsede können Ihre Gäste im
Gasthaus die Spezialitäten wie Buchweizentorte oder Öffnungszeiten:
Ganzjährig
Heidschnucken-Bratwurst probieren (Reservierungen
übernehmen wir für Sie), einen Spaziergang zum Toten-
grund oder zum Wilseder Berg unternehmen.
Genießen Sie mit uns die wunderschöne Landschaft des
Naturschutzgebietes Lüneburger Heide von der Kutsche Info für den Busfahrer:
aus .Von Niederhaverbeck geht es ganzjährig durch Der Besucherparkplatz in Niederhaverbeck bietet
weite Heideflächen, Wacholderhaine, das Heidedorf Wil- ausreichend Busparkplätze und Toiletten.
sede und den idyllischen Steingrund direkt in´s Herz der
Lüneburger Heide. Unsere Rundfahrten dauern zwischen
50 Minuten und 2,50 Std. (dann mit einer Pause in Wil-
Lüneburger Heide Inzmühlen
Es ergibt sich ein umfangreiches Sortiment aus Obst und Cassens Hofladen
Gemüse, Eiern, Milch und Brot und allem anderen, was
die Hofküche zaubert. Abgerundet wird das Sortiment Im Seevegrund 2, 21256 Inzmühlen
durch Kunstgewerbe und Schönes für Haus und Garten. Teresa-Marie Pelka
Tel.: 04188 656
In der Hofküche werden köstliche Kuchen der Saison Fax: 04188 891276
gebacken, die zum Genießen verführen. Nehmen Sie info@cassenshof.de
Platz im Cafegarten, auf dem Hof oder im Cafe. Zu jeder www.cassenshof.de
Saison findet man auf dem Cassenshof ein gemütliches
Plätzchen. Öffnungszeiten:
Bei der Hofführung kann man die Bio-Hühner, den An- Montag - Sonntag 8.00 - 18.00 Uhr
bau und die Aufbereitung des Bio-Spargels sowie vieles
über Bio-Kartoffeln und die Weihnachtsgänse erfahren Dauer des Angebots:
und erleben. Der Cassenshof bietet Landwirtschaft zum 2 Stunden
Anfassen für Jung und Alt. (Hofführung mit Kaffee und Kuchen)
Hier ergänzen sich Tradition und Moderne und geben
somit der Landwirtschaft ein offenes und einmaliges
Gesicht.
Der Cassenshof ist ein landwirtschaftlicher Familienbe- Familie Voß freut sich auf Ihren Besuch.
trieb in der Lüneburger Heide. Neben der Landwirtschaft
wird ganzjährig ein Hofladen betrieben, der sowohl Besonderer Tipp
Produkte des eigenen Hofes als auch Produkte anderer • Bummeln durch unseren Hofladen
Höfe aus der Region zu bieten hat. • Landwirtschaft zum Anfassen
Lüneburger Heide (Südheide) Faßberg-Müden
imkerei hin zur modernen Magazinbetriebsweise. Sie Besichtigung der
erfahren viel Wissenswertes über Imkerei, Bienen und
Honig. Dabei betrachten Sie auch den regionalen Bezug Berufsimkerei Ahrens
zur Lüneburger Heide: Warum entwickelte sich hier die Imkerei Ahrens Hausselbergweg 54
Imkerei zu einem wichtigen Wirtschaftszweig? Und war- 29328 Müden/Örtze
um braucht die Bienen eigentlich die Heidschnucke? Im Imkermeister Klaus Ahrens
Anschluss an die Führung findet eine Honig-Verkostung Tel.: 05053 704
statt. Fax: 05053 987135
Imkerei Ahrens Honig aus der Heide mail@imkerei-ahrens.de
Tradition seit über 100 Jahren www.imkerei-ahrens.de
Mit ca 200 Bienenvölkern werden die verschiedensten Öffnungszeiten:
Trachten angewandert. Als Erste kommen Rapshonig, Juli - September
Frühtrachthonig und Akazienhonig zur Schleuderung. Bei Termine nach Absprache
Dem Imkermeister über die Schulter geschaut Fernwanderungen im gesamten Bundesgebiet ernten Dauer des Angebots:
wir Tannenhonig, Buchweizenhonig und Edelkastanien-
Eine Zeitreise durch die Geschichte der Imkerei honig. 1,5 Stunden
Die Berufsimkerei hat mit etwa 100 Jahren eine lange
Tradition in der Lüneburger Heide. In Müden (Örtze) ist Im regionalen Bereich wird Waldhonig, Blütenhonig und
mit der Imkerei Ahrens eine der wenigen Berufsimkerein Lindenhonig produziert. Als besondere Spezialität gel-
Norddeutschlands ansässig, geführt in dritter Generati- ten Kornblumenhonig, Heidehonig und Scheibenhonig. K1
on von Imkermeister Klaus Ahrens. Bei der spannenden Nebenleistungen
Führung zeigt er Ihnen die Entwicklung von der Korb- Honigverkostung
KUTSCHFAHRTEN, SCHIFFE & CO.
KUTSCHFAHRTEN, SCHIFFE & CO.