Page 123 - MeinBuskontor_SalesGuide
P. 123

Info- & Buchungshotline: +49 (0)441 2057053



                    Ein Blick hinter die Kulissen von                                                 Bremen
                    Automobilbau und Raumfahrt
                    Bei einer Führung durch eine der modernsten Auto-
                    mobilfabriken weltweit erleben Besucher hautnah,
                    was die Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz so ein-
                IHRE BUSDESTINATIONEN
                IHRE BUSDESTINATIONEN
                    zigartig macht und wie ein Mercedes-Benz entsteht.
                    Wie kommen Wasser und Lebensmittel zu den
                    Astronauten? Wie lebt, schläft und forscht man bei
                    Schwerelosigkeit? Bei der Führung durch das Colum-
                    bus-Modell sowie am Original Spacelab erhält man
                    spannende Antworten.


                    Musik und Kultur

                    Musikalisch setzt die Stadt im Konzert-
                    haus Die Glocke, geschätzt wegen ihrer
                    besonderen Akustik, Glanzpunkte mit der
                    Deutschen Kammerphilharmonie, einem
                    Ensemble von Weltruf. Auch im denkmal-
                    geschützten, ehemaligen Sendesaal von
                    Radio Bremen,  finden dank seiner hervor-
                    ragenden Akustik Konzerte und Musikwett-
                    bewerbe auf höchstem Niveau statt.
                    Auch die Bremer Theater-Szene hat sich weit über
                    die Stadt hinaus einen Ruf erspielt: Man spricht  vom
                    „Bremer Stil“ im Theater am Goetheplatz und meint die
                    Eigenwilligkeit Bremer Inszenierungen.
                    Avantgarde und ehrwürdige Klassiker, Brauchtum und
                    Experimentierfreude, Natur- und Völkerkunde – so
                    vielfältig ist die Bandbreite der Bremer Museumsland-
                    schaft. Übrigens – das erste Museum, das einer weibli-
                    chen Künstlerin gewidmet wurde – steht in Bremen und
                    schlägt mit Paula Modersohn-Becker einen Bogen zum
                    Künstlerdorf Worpswede.


                                                          Kunst – Landschaft – Lebensort:
                                                          Künstlerdorf Worpswede im Teufelsmoor
                                                          Seit mehr als 120 Jahren ist Worpswede – nordöstlich Bremens, in
                                                          direkter Nähe zum Teufelsmoor gelegen – eine Künstlerkolonie.
                                                          Damals wie heute inspiriert es die Künstler und so wurde aus einem
                                                          unscheinbaren Moordorf ein berühmter Platz künstlerischen Schaf-
                                                          fens, zum Beispiel für Heinrich Vogeler und Paula Modersohn-Becker.
                                                          Sehenswert sind die zahlreichen Kunst-Museen, Galerien und Ateliers,
                                                          die traditionelle und moderne Kunst aus Worpswede zeigen.

                    Auswahl an Veranstaltungen im Sommer-Halbjahr:

                    Mai:               Hauptblütezeit im größten Rhododendronpark auf dem Kontinent
                    August:            Festival Maritim – Stars der internationalen Sea-Song und Shanty-Szene
                    August:            Sommer in Lesmona – ein exklusives Konzertwochenende der Deutschen Kammer-
  IHRE BUSDESTINATIONEN
  IHRE BUSDESTINATIONEN
                                       philharmonie in Knoops Park
                    August/September:   Musikfest Bremen – Künstler der Weltelite in Bremen, Bremerhaven und ausgewählten
                                       Spielorten im Nordwesten bis nach Groningen/NL
                    September:         Maritime Woche mit großer Schiffsparade
   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128