Page 128 - MeinBuskontor_SalesGuide
P. 128
Info- & Buchungshotline: +49 (0)441 2057053
Emsland
Zu Hause bei den Ozean-Riesen
Die Docks der Meyer Werft und ihre riesigen Kreuz-
fahrtschiffe sind die stärksten Besuchermagnete der
Stadt Papenburg. Schiffsmodelle und eine Musterka-
bine gewähren im Besucherzentrum Einblicke in den
modernen Schiffsbau, von der Besuchergalerie aus
schauen Gäste den Werftarbeitern „über die Schulter“.
Emsland auf zwei Rädern
Mit 3.500 Kilometern Radwegenetz und „Flachland-
Garantie“ ist das Emsland ein Paradies für Radler
– neben sechs Radfernwegen gibt es 45 thematische
Tagestouren für individuelle Rund- und Sternfahrten.
Radler genießen in gemütlichen Etappen erlebnisreiche 300 Kilometer auf dem
Rundkurs der „Emsland-Route“, was die Region zwischen Meppens mittelal-
terlicher Altstadt im Westen und der Kornbrenner-Stadt Haselünne im Osten,
zwischen dem westfälischen Rheine im Süden und der Werft- und Hafenstadt
Papenburg im Norden so unverwechselbar macht.
TIPP: Individuell auf Anfrage sind auch geführte Tagestouren mit dem Rad möglich!
Emsland Tourismus GmbH
Ordeniederung 2, 49716 Meppen
Tel.: 05931-442266, Fax: 05931-443644
info@emsland.com, www.emsland.com
Hage & Marienhafe IHRE BUSDESTINATIONEN IHRE BUSDESTINATIONEN IHRE BUSDESTINATIONEN
Zwei mal mehr Erholung
Eine Ferienregion an der ostfriesischen Nordsee
Touristinformation Hage
mit Geschichte und viel Charme: Sehenswürdig- Hauptstraße 81, 26524 Hage
keiten wie der sagenumwobene Störtebekerturm, Tel. 04931 189970
die St. Ansgari Kirche Hage, der Schlosspark Fax 04931 189973
Lütetsburg oder die wunderschönen Windmühlen kurverwaltung@sg-hage.de
www.hage-nordsee.de
mit Teestuben – all das umgeben von reizvoller
Natur – versprechen viel Abwechslung. Touristinformation Marienhafe
Am Markt 10, 26529 Marienhafe
Für Busgruppen interessant: Tel. 04934 81224
Schlosspark Lütetsburg (Hage), Störtebekers Tee- Fax 04934 81259
stube (Marienhafe), Windmühlen mit Teestuben touristinfo@marienhafe.de
www.marienhafe.de
Jever
Historisch einzigartig!
Entdecken Sie Jevers Wahrzeichen – das Schloss
mit Schlossmuseum – oder lernen Sie Jevers
Altstadt mit den urigen Gassen kennen. Ihr
blaues Wunder können Sie in der Blaudruckerei
erleben. Die Blaudruckerin verrät Ihnen gerne ihre
IHRE BUSDESTINATIONEN
Zauberkünste. Und wie wird das friesisch-herbe
Jever Pilsener gebraut? Bei einer Führung durch das Tourist-Information Jever
Friesische Brauhaus mit Brauereimuseum erfahren Alter Markt 18
26441 Jever
Sie alle Details und dürfen anschließend sogar das Tel. 04461 939-261
kühle Nass probieren. www.stadt-jever.de