Page 87 - MeinBuskontor_SalesGuide
P. 87
Info- & Buchungshotline Tel.: +49 (0)441 2057053
REGION: ELBE & WENDLAND
Elbe & Wendland
1. Tag: Bevor Sie nach der Anfahrt in die erste Arche- Biosphärenreservat
Region Deutschlands Ihr ausgesuchtes Hotel beziehen,
MEHRTAGESARRANGEMENTS
MEHRTAGESARRANGEMENTS
machen Sie Halt im Archezentrum Amt Neuhaus. Es und Arche-Region
schildert Hintergründe, historische Zusammenhänge Buskontor24
sowie die Bedeutung von Wild- und Nutztierarten, Bremer Heerstraße 117
beschreibt die hiesige Pflanzenwelt und ist zentraler 26135 Oldenburg
Ausgangstpunkt zur Erkundung der Arche-Region Fluss- Tel.: 0441 2057046
landschaft Elbe. Fax: 0441 2057056
2. Tag: Am besten lässt sich das Wendland unter info@buskontor24.de
sachkundiger Führung erkunden. Durch unsere geprüfte Region: Elbtalaue & Wendland
Gästeführer*in erfahren Sie während der Rundfahrt Wis-
senswertes, Kurioses und Interessantes über diese Re- Buchbar: ganzjährig
gion, ihre Bewohner und die Geschichte. So entdecken Leistungen:
Sie z. B. Rundlinge und Hallenhäuser, die es so nicht - 3 x Übernachting inkl. HP
nocheinmal auf der Erde gibt. Am Nachmittag stärken - Eintritt und Führung Arche-Zentrum
Sie sich bei einem gemütlichen Kaffeetrinken. - 1 x ganztägige Reiseleitung /
Busbegleitung
- Eintritt Rundlingsmuseum
- Kaffeetrinken
- Eintritt archäologische Zentrum
3. Tag: Sie beginnen mit einem Besuch des Archäo- Hitzacker
logischen Zentrums Hitzacker, Deutschlands erstes - Eintritt Biosphärium Elbtalaue
bronzezeitliches Freilichtmuseum. Während der Führung - Kaffeetrinken Schloss-Café
kommt es einem vor, als sei man 3000 Jahre zurück - Kutschfahrt Nemitzer Heide
in die Bronzezeit versetzt worden. Weiter geht die
Fahrt zum Biosphärium Elbtalaue nach Bleckede. Eine Preis: auf Anfrage
interaktive Ausstellung zur Vogel- und Wasserwelt, das Optional:
Elbaquarium und die Biberanlage werden Ihr Interesse - „Das grüne Band” Tagesprogramm
an dieser Region wecken. Im Anschluss wird Ihnen im ehemalige innerdeutsche Grenze
Schloß-Café 1 Stück Torte und Kaffee/Tee serviert. - Tagesprogramm „Arche-Region”,
4. Tag: Bevor Sie nun wieder Ihre Heimreise antreten, bedrohte Nutztierrassen
erwartet Sie noch eine Kutschfahrt durch die Nemitzer
Heide. Die Kaltblüter ziehen Sie ruhig und entspannt
durch diese einzigartige Landschaft. Mit etwas Glück
begegnen Sie unterwegs einem Schäfer mit seiner Bitte beachten: Alle Arrangements
Heidschnuckenherde. Nach 2 Stunden heißt es dann können nach Ihren Wünschen ergänzt
„Auf Wiedersehen – bis zum nächsten Mal”. oder abgeändert werden!
Elbtalaue & Wendland
3. Tag: Während der heutigen geführten Rundfahrt durch Natur und Technik
das Wendland, besuchen Sie u. a. die Festung Dömitz.
Gelegen am mecklenburgischen Elbeufer ist sie eine der an der Elbe
wenigen sehr gut erhaltenen Flachlandfestungen des Buskontor24
16. Jahrhunderts. Danach sollten Sie sich den Anblick Bremer Heerstraße 117
der Dömitz Elbbrücken nicht entgehen lassen. Vom 26135 Oldenburg
Panorama-Café in 40 m Höhe haben Sie einen beson- Tel.: 0441 2057046
ders guten Blick auf die Elbelandschaft. Fax: 0441 2057056
info@buskontor24.de
Region: Elbtalaue & Wendland
Buchbar: ganzjährig
Leistungen:
- 3 x Übernachting inkl. HP
- Stadtührung Hitzacker
- Eintritt und Führung Biosphärium
- Besuch Schiffshebewerk
- Eintritt Festung Dömitz
1. Tag: Diese Reise führt Sie in die Erlebnisregion - 1 x ganztägige Reiseleitung/
Busbegleitung
Elbtalaue & Wendland. Unsere Gästeführer*in erwartet 4. Tag: Bevor Sie entspannt die Heimreise antreten, führt - Führung Hundertwasser-Bahnhof
Sie zu einer interessanten und amüsanten Stadtführung Sie der Weg noch in die Hansestadt Uelzen. Bestaunen
durch das Elbstädtchen Hitzacker. Anschließend, nach Sie bei einer Führung den Hundertwasser-Bahnhof. Preis: auf Anfrage
einem herzlichen Empfang in Ihrem ausgewählten Hotel, Er gehört zu den zehn schönsten Bahnhöfen der Welt. Optional:
genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre Ihr Abendes- Zum Abschluss Ihrer Tour bummeln Sie noch durch die - Schiffsdurchfahrt durch das
sen. Altstadt der Hansestadt. Schiffshebewerk Scharnebeck
2. Tag: Heute steht ein Besuch des Bioshärium Elbtalaue - Führung und Kaffeetrinken im
auf dem Programm. Zu sehen gibt es eine sehr interes- Orchideengarte Karge
sante interaktive Ausstellung zur Vogel- und Wasserwelt
entlang der Elbe. Das Elbaquarium und eine Biberan-
lage mit Blick in die Biberburg ermöglichen vielfältige
Erlebnisse. Im Anschluss begeben Sie sich zum größten
Schiffshebewerk Deutschlands in Scharnebeck. Tag für
Tag überwinden hier Fracht- und Sportschiffe eine Höhe A 5
von 38 Metern. Beobachten Sie das technische Schau- Bitte beachten: Alle Arrangements
spiel von der Aussichtsplattform aus oder besuchen Sie können nach Ihren Wünschen ergänzt
die informative Ausstellungshalle. oder abgeändert werden!
MEHRTAGESARRANGEMENTS
MEHRTAGESARRANGEMENTS