Page 88 - MeinBuskontor_SalesGuide
P. 88
Info- & Buchungshotline Tel.: +49 (0)441 2057053
REGION: ELBE & WENDLAND
Elbe & Wendland
Auf der Elbe – an der Zum Abschluss des gelungenen Ausflugs geht es in das
archäologische Freilichtmuseum. Hier ist die Welt der
Elbe – mit der Elbe Bronzezeit wieder auferstanden. Archäologen fanden
Gruppen ab 20 Personen hier einer der größten Siedlungen Nord-Ost Nieder-
Buskontor24 sachsen aus dieser Zeit. Eine interaktive Führung zeigt
Tel.: 0441 2057046 anschaulich, warum die Elbe als wichtige Handelsroute
info@buskontor24.de Hitzacker vor 4.000 Jahren zu einer Metropole machte.
Sie beenden diese Tour mit einem gemütlichen Kaffee-
Region: trinken.
Landkreise Lüchow-Dannenberg
Buchbar/Öffnungszeiten:
April bis Oktober
Leistungen:
- Schifffahrt Entdecken Sie den großen Fluss mit der MS Elise.
- Mittagessen Während einer gemütlichen Schiffstour auf der Elbe
- Eintritt + Führung archäologisches erleben Sie haut-nah, geschützt im Salon oder auf dem
Zentrum Frei-deck, die Ursprünglichkeit des UNESCO Biosphären-
- Kaffeetrinken reservats „Flusslandschaft Elbe“. Die Besonderheiten
Preis: auf Anfrage und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke werden
ausführlich erklärt. Vom Anleger der MS Elise in Hitza-
cker (Elbe) spazieren Sie geruhsam zum Mittagessen ins
Restaurant-Café Diercks mit Blick auf die Elbe.
Elbe & Wendland
Hitzacker – Perle des haben. Warum sind zum Beispiel die Zwerge aus Hitza-
cker verschwunden oder wie kam die Stadt zu ihrem
Wendlandes Namen? Danach genießen Sie im Restaurant Elbterras-
Gruppen ab 20 Personen sen ein schmackhaftes Mittagessen und die herrliche
Buskontor24 Aussicht auf die Elbe.
Tel.: 0441 2057046 Am südlichen Stadtrand des Kneipp-Kurortes Hitzacker
info@buskontor24.de (Elbe) liegt heute das archäologische Zentrum Hitza-
cker. Genau hier siedelten Menschen schon vor 4.000
Region: Jahren in einer der größten Siedlungen der Bronzezeit
Landkreis Lüchow- Dannenberg
Nord-Ost Niedersachsens, wie Archäologen herausfan-
Buchbar/Öffnungszeiten: den. Wenn Sie erfahren möchten, wie die Menschen TAGESARRANGEMENTS MEHRTAGESARRANGEMENTS MEHRTAGESARRANGEMENTS
Frühjahr bis Herbst damals lebten, erfahren Sie es genau hier.
Leistungen: Zu guter Letzt begeben wir uns zum Michaelishof Sam-
- Stadtführung Hitzacker matz. Diese weitläufige Anlage ist ein kleines Paradies.
- Mittagessen Wunderschöne Garten- und Parkanlagen mit Blumen
- Führung archäologisches Zentrum und Bäumen zum Sattsehen, sowie wunderschön
- Kaffeetrinken Michaelishof angelegte Teiche. Auch ein Arche-Hof wurde hier ge-
Preis: auf Anfrage schaffen, wo vom Aussterben bedrohte Haustierrassen
Lernen Sie Hitzacker, die Perle in der Elbtalaue in eine Heimat gefunden haben. Nach einem ausgiebigen
Begleitung qualifizierter Stadtführer*innen kennen, die Spaziergang, lassen Sie sich Kaffee und Kuchen im Café
viel Wissenswertes und manches Amüsante über die schmecken.
Geburtsstadt von Prinz Claus von Amtsberg zu erzählen
Elbe & Wendland
Pellkartoffelbuffet & Verbringen Sie einen schönen Tag im Wendland, im
nördlichen Niedersachsen.
Rundlingsdörfer Bei einem geführten Stadtspaziergang im Zentrum
Gruppen ab 20 Personen von Lüchow hören Sie sowohl Geschichte, als auch
Buskontor24 Geschichten und erfahren dabei außerdem geheimnis-
Tel.: 0441 2057046 volle Dinge.
info@buskontor24.de Es wird Zeit, der Magen knurrt! Sie werden im 1. Kar-
Region: toffelhotel Deutschlands bereits erwartet. Lassen Sie
Landkreis Lüchow - Dannenberg es sich am Pellkartoffelbuffet mit vielen Variationen
schmecken!
Buchbar/Öffnungszeiten:
ganzjährig Frisch gestärkt führt Sie der Weg in das Rundlingsmuse-
um Wendlandhof in Lübeln. Wie war das Leben im 18.
Leistungen: und 19. Jahrhundert hier im Wendland? Was können wir
TAGESARRANGEMENTS
- Stadtführung Lüchow lernen, sowohl vom Guten als auch vom Schlechten?
- Mittagessen Die Antwort darauf und noch viel mehr finden Sie an
- Eintritt + Führung Museum diesem Ort.
- Kaffeetrinken
Preis: auf Anfrage Zu guter Letzt gibt es noch leckere Torte, selbstgebacke-
nen Kuchen und Kaffee/Tee satt.
Dann heißt es Abschied nehmen.
A 6