Page 56 - MeinBuskontor_SalesGuide
P. 56

Info- & Buchungshotline Tel.: +49 (0)441 2057053

           REGION:  LÜNEBURGER HEIDE & SÜDHEIDE


            Hankensbüttel               Lüneburger Heide (Südheide)
            OTTER-ZENTRUM                                                   gigen Freigehegen in traumhaftem Gelände. Begleiten
            Hankensbüttel                                                   Sie unsere OTTER-LOTSEN bei ihren Rundgängen – mal
                                                                            unter der Erde, mal in schwindelerregenden Höhen
            Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel                           – und beobachten Sie die seltenen Tiere bei über 30
            Tel.: 05832 980820                                              Schaufütterungen pro Tag! Buchen Sie darüber hinaus
            Fax: 05832 980851                                               unsere speziellen Gruppenangebote: (Kurz)Führungen,
            gruppen@otterzentrum.de                                         Kombiangebote aus Führung & Kulinarischem und
            www.otterzentrum.de                                             spannende TEAM-Events.
                                                                            Nebenleistungen
            Öffnungszeiten:                                                 Für Kinder stehen zahlreiche, spannende Spielmög-
            Saison:           1.02. - 31.11.
            täglich geöffnet                                                lichkeiten zur Verfügung: ein Niederseilklettergarten,
            Winterzeit      9.30 - 17.00 Uhr                                ein Wasserspielplatz, eine Seilfähre und vieles mehr!
            Sommerzeit     9.30 - 18.00 Uhr                        © Jan Piecha  Die Gastronomie des Hauses lädt mit Wintergarten und
                                                                            Seeterrasse zum gemütlichen Ausspannen ein. Ein Gang
            Dezember und Januar geschlossen                                 durch den Souvenir-Shop rundet den Ausflug ab.
            Dauer des Angebotes:        Wo die wilden Otter wohnen!         Besonderer Tipp
            Gruppenangebote von 20 Minuten    Seltene Raubtiere, Erlebnis und Entspannung: Im einzig-  Die umliegende, traumhafte Heidelandschaft verführt
            bis 4 Stunden möglich       artigen Naturerlebnis-Zentrum in der Südheide Gifhorn   zum Wandern und Verweilen. Das fußläufig zu erreichen-
                                        bekommen Sie Besonderes geboten:    de Kloster Isenhagen bietet spannende Einblicke in das
                                        Dachse in ihrer Höhle besuchen und Fischotter unter   Klosterleben vom Mittelalter bis heute. Und keine 10
                                        Wasser beobachten - das ist möglich im OTTER-ZENT-  Fahrminuten entfernt lockt das Jagdmuseum Wulff mit
                                        RUM. Erleben Sie die heimischen Raubtiere in großzü-  spannenden Exponaten.



            Undeloh                     Lüneburger Heide
            Heide-                                                          zur modernen Heidepflege. In der eisigen Vergangenheit
                                                                            wird erklärt, wie die heutige Landschaft von Eis und
            ErlebnisZentrum                                                 Wind geformt wurde. Alte Heidebauern, Schäfer und
            VNP Naturpark GmbH                                              Imker erzählen von ihrer Arbeit, die aus dichtem Wald
            Wilseder Str. 23, 21274 Undeloh                                 weite Heide entwickelt hat. Im Mittelpunkt steht der
            Tel.: 04189 818648                                              Hauptdarsteller „Besenheide“. Im Obergeschoß lernen
            Fax: 04189 818652                                               Sie die tierischen und maschinellen Landschaftspfleger
            hez@verein-naturschutzpark.de                                   von Verein und Stiftung Naturschutzpark Lüneburger
            www.heide-erlebniszentrum.de                                    Heide kennen, die eine vielfältige blühende Heideland-
                                                                            schaft erhalten. Auch in der Gegenwart ist der Eingriff
            Öffnungszeiten:                                                 durch den Menschen wichtig, denn nur so kann die
            Ganzjährig geöffnet                                             Kulturlandschaft erhalten werden. Was von Menschen-  SEHENSWERTES & FÜHRUNGEN SEHENSWERTES & FÜHRUNGEN SEHENSWERTES & FÜHRUNGEN
            im Winter Ruhetage                                              hand geschaffen wurde, muss hier von Menschenhand
            Gruppen bitte nur mit Voranmeldung                              erhalten werden!
                                                                            Der Eintritt in die Ausstellung ist frei.
                                                                            Zum Haus gehören auch ein kleines Café und ein Laden.
                                                                            Besonderer Tipp
                                                                            Buchen Sie zusätzlich eine Hausführung!
                                        Das Heide-Erlebniszentrum in Undeloh macht die
                                        Heidelandschaft begreifbar. Ein Besuch lohnt sich das
                                        ganze Jahr. Unser Ausstellungsbereich erzählt über drei
                                        Geschosse die Geschichte der Heide – von der Eiszeit bis



                                        Lüneburger Heide
            Walsrode
            Zierkerzenschnitzerei                                           Wir sind die einzigartige Zierkerzenfabrik Norddeutsch-
                                                                            lands, in der Kerzen nach altem, traditionellem Kunst-
            Fabrikverkauf                                                   handwerk geschnitzt werden.
            Heide-Wachs Kerzenfabrik GmbH                                   An sieben Tagen in der Woche bieten wir kostenlose
            Ebbinger Str. 1a, 29664 Walsrode                                Führungen bei freiem Eintritt, bei der man die einzigar-
            Simon Meyer                                                     tige Fertigung von handgeschnitzten Kerzen besichtigen
            Tel.: 05161 910660                                              kann. Nach der ausführlichen Vorführung erwarten Sie
            Fax: 05161 910662                                               im großen Verkaufsraum neben den handgeschnitzten
            heide-wachs@t-online.de                                         Unikaten über 400 verschiedene Kerzen jeder Art zu
            www.zierkerze.de                                                Fabrikpreisen.
                                                                            Ein Besuch in unserer Zierkerzenschnitzerei ist das
            Öffnungszeiten:
            Ganzjährig buchbar                                              ganze Jahr über eine interessante Attraktion, zumal
            (Anmeldung erforderlich)                                        sich unser Sortiment auch auf die jeweilige Jahreszeit
                                                                            ausrichtet.
                                                                            Für den Besuch in unserer Kerzenfabrik kann man
                                                                            bei der Planung ca. 45 Minuten bis maximal 1 Stunde
                                                                            einkalkulieren.
                                                                            Unser Betrieb ist Barrierefrei.
                                                                            Nebenleistungen
                                                                            Busfahrer und Reiseleiter erhalten eine Gratiskerze
       SF 2

                                                                                                                 SEHENSWERTES & FÜHRUNGEN
   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61